
Kammermusik
Tragical comedy (2019), 8'30"
für Streichquartett
Scène mystique - Fantasiestück (2018), 7'
für Flöte, Klarinette und Klavier
Camerloher Quintett (2018), 15' [vier miniaturen]
für Streichquartett und Klavier
Premiere: Weltmusikfestival Murnau 2018 "grenzenlos in real time"
Preisträger des Kompositionswettbewerbs anlässlich des 300. Geburtstags von Placidus von Camerloher
Musik: Auwald Consort
Waldgeist (2016), 25'
für Klarinette in A und Streichquartett
Premiere: 19. Landsberger Sommermusiken 2017
Musik: Ensemble Berlin
Ghosts of Montaukett (2015)
für zwei Klarinetten und Klavier
Romanze und Meditation (2015)
für gemischtes Ensemble
Krummer Hund (2015)
für Klarinette und Klavier
Czardas (2015)
für Violine und Klavier
Flotter Dreier fürs Jahr 2015 (2014)
für gemischtes Ensemble
Menuett in G (2012)
für Streicher und Jazzpiano
Vilja Katinka (2008)
für Piano und Streichquartett
Salve Regina (2006)
für Jazzpiano und gemischtes Ensemble
Genesis - Eine Schöpfungsgeschichte (2005), 60'
für Klavier und gemischtes Ensemble
Premiere: als Ballettmusik in den kleinen Thermen Archäologischer Park Cambodunum 2005
Auftragsarbeit des Kulturamts Stadt Kempten in Zusammenarbeit mit KaRi-dance
Musik: Mayer'sches Kammerorchester*
Orchestermusik
Für meine Leit´ (2017)
Charakterstück für Raffele (Variante der Scherrzither) und Orchester
Ghosts of Montaukett (2015)
Charakterstück für Orchester
To(o) Broadway (2012)
Charakterstück für Orchester
Carmen and Air (2010)
für Orchester
Fantasiestück (2009)
für Jazzpiano und Orchester
Bühnenmusik
Wuide Hetz (2017), 60'
für gemischtes Ensemble
Premiere: als Bayerisches Mysterienspiel "Wuide Hetz - Eine Fürstenfelder Rauhnachtsgeschichte" von Winfried Frey und C.L. Mayer; Regie: Winfried Frey, Komposition/musikalische Leitung: C.L. Mayer.
Fürstenfeldbruck 2017
Musik: Auwald Consort
Schauspielmusik zu "Dornröschen"
Regie: M. Ramjoue
Premiere: Allgäuer Freilichtbühne, Altusried 2014
Die sogenannte Hengeler-Kunst-Revue oder seltsame Leiden eines Kunstprofessors (2013)
Komposition, Buch, Regie und künstlerische Gesamtleitung:
C.L. Mayer
Premiere: als Musiktheater im Kornhaus Kempten
Auftragsarbeit des Kulturamts Stadt Kempten 2013
Musik: Mayer'sches Kammerorchester*
Schauspielmusik zu "Das Vermögen des Herrn Süss"
von Dieter Wedel und Joshua Sobol, Regie: Dieter Wedel
Premiere: Nibelungenfestspiele Worms 2012
Schauspielmusik zu "Die Mätresse des Königs"
von Dieter Wedel und John von Düffel, Regie: Dieter Wedel
Premiere: Zwingerfestspiele Dresden 2011
Schauspielmusik zu "Die Geschichte des Joseph Süss Oppenheimer genannt „Jud Süss“
von Dieter Wedel und Joshua Sobol, Regie: Dieter Wedel
Premiere: Nibelungenfestspiele Worms 2011
Schauspielmusik zu "Teufel, Gott und Kaiser“
von Dieter Wedel, Regie: Dieter Wedel
Premiere: Nibelungenfestspiele Worms 2010
szenische Lesung mit Musik, Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun
Premiere: Lustspielhaus, München 2008 (Musik von C.L.Mayer bis 2015)
Schauspielmusik zu "Der Besuch der alten Dame"
von F. Dürrenmatt, Regie: Gil Mehmert
Premiere: Schauburg, München 2006
Schauspielmusik zu "Im Teufelsrad ist's lustig"
von Winfried Frey
Schauspielmusik zu "Auf geht's beim Schichtl"
von Winfried Frey
*aka Auwald Consort